Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
20 fietstochten - sommige kun je combineren tot een meerdaagse tocht - verspreid over Istrie. Goede beschrijvingen, kaartmateriaal en prima informatie. Een aanrader om dit mooie stukje Europa op de fiets te ontdekken! Radregion Istrien Istrien ist die größte Halbinsel der Adria und gehört zu Kroatien, nur ein schmaler Streifen im Norden ist slowenisch. Es werden hier zwei Sprachen gesprochen, Kroatisch und Italienisch. Die Farben der Insel sind Rot, Grau und Weiß und lassen sich so erklären: Im Westen ist der Karst mit roter Erde bedeckt – daher Rot, im Osten dominiert graues Schiefergestein – daher Grau und im Norden ist der Karst der Kalksteingebirge Ucka und Cicarija weithin sichtbar – daher Weiß. Diese traumhafte Halbinsel bietet alles was das Herz eines jeden Urlaubers begehrt: Sonne, Strand, Meer, gute Küche, süßen Wein, Kultur in Hülle und Fülle, idyllische Landschaft im Landesinneren und freundliche Menschen. Deswegen ist diese Halbinsel auch sehr interessant für Radfahrer. Es gibt einfache Touren entlang der Flüsse und an der Westküste, mittelschwere Touren, die teilweise durch das Landesinnere führen und sehr anspruchsvolle Touren mit starken Steigungen im Norden und ebenso im Landesinneren. In den letzten Jahren wurde vor allem viel für Mountainbiker ausgeschildert. Im bikeline Radtourenbuch Radregion Istrien finden Sie Radtouren, die für alle Radfahrer geeignet sind – treffen Sie selbst Ihre Auswahl! Streckencharakteristik Länge Die Gesamtlänge der Touren beträgt rund 755 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von ca. 28 Kilometern. Die längste Tour misst ca. 65 Kilometer und die kürzeste ungefähr 20 Kilometer. Wegequalität und Verkehr Die Touren verlaufen zum Großteil auf Asphaltstraßen und Kieswegen. Leider gibt es nur wenige ausgebaute Radwege. Auf der Küstenstraße und in den Städten kommt es abschnittsweise zu Verkehrsbelastungen. Auf den Touren, die sich von der Küste entfernen oder gar im Landesinneren zu finden sind, kommen einige starke Steigungen und steile Abfahrten vor. Beschilderung Es gibt teilweise Beschilderung für die Routen von Istria Bike, allerdings weicht diese manchmal von unseren Routen ab. Regionale Beschilderung kommt auch vor, allerdings nicht durchgängig.
€16,50
Bekijk productDe fietsgids voor de Oostzee-fietsroute langs de Deense Kust. Uitstekende kaarten, veel praktische info voor overnachten, route en andere zaken. Duitstalig. Länge Die Länge des Ostsee-Radweges beträgt ohne Ausflüge, Alternativrouten und Anfahrtsvariante von Flensburg rund 800 Kilometer. Wegequalität und Verkehr Die Wegequalität auf dem Ostsee-Radweg ist durchweg gut. Sie fahren fast ausschließlich auf asphaltierten Nebenstraßen und abgetrennten Radwegen. Entlang der Küste und durch einige Wälder befahren Sie teilweise unbefestigte Wege, die gut zu befahren sind. Ab und zu gibt es Teilstücke auf schmalen Radstreifen entlang viel befahrener Verkehrsstraßen. Hierfür und überall dort, wo es schwierige Streckenabschnitte gibt, wie beispielsweise auf dem „Gendarmstien“ bei Kollund, haben wir Alternativrouten für Sie gesucht. Hinweise hierzu finden Sie im Routentext und in den „Tipps“. Die Verkehrsdichte auf dem Ostsee-Radweg ist zum größten Teil sehr gering, da Sie überwiegend auf verkehrsarmen Straßen fahren. Die Durchfahrten durch die Städte erfolgen bis auf wenige Ausnahmen auf Radwegen. Beschilderung Der Ostsee-Radweg verläuft auf bereits vorhandenen Regional- oder Nationalrouten, die mit dem blauen Zusatzschild „Østersøruten“ versehen sind. Noch ist diese Zusatzbeschilderung nicht durchgängig ausgeführt. Sollte doch einmal ein Schild fehlen, dann hilft zur Orientierung die jeweilige Regional- oder Nationalroutenbeschilderung. Die entsprechenden Hinweise finden Sie in den violetten „Tipps“ im Routentext. Das dänische Radroutennetz unterscheidet Regionalrouten mit blauen und Nationalrouten mit roten Nummern. Tourenplanung Der Ostsee-Radweg beginnt in Padborg und endet nach rund 800 Kilometern in Sønderborg. Der Radweg verbindet das Festland mit den Inseln Als, Æro, Langeland, Lolland, Falster, Bogø, Møn, Seeland und Fünen, mit einer Variante über die Insel Tåsinge. Auf dieser Radreise werden Sie daher viermal mit der Fähre und einmal mit dem Zug fahren, um die Verbindung zwischen den Inseln zu ermöglichen. Infos hierzu finden Sie unter „Rad & Bahn“ und „Rad & Schiff“. Falls Sie bereits in Deutschland losradeln möchten, dann können Sie dies von Flensburg über den gemütlichen Grenzübergang bei Wassersleben/Skomagerhus. Auf diese Weise können Sie auch wieder abreisen. Kombinationsmöglichkeiten Sie können den Ostsee-Radweg in seiner Gesamtlänge abradeln. Der Ostsee-Radweg bietet aber durch die Kombination verschiedener Fährverbindungen einige Variationsmöglichkeiten, mit denen Sie die Städte entlang des Ostsee-Radweges auch ganz anders miteinander verbinden und so Ihren ganz individuellen Radurlaub planen können. Die alternativen Fährverbindungen finden Sie unter „Rad & Schiff“. Auf die Kombinations- und Variationsmöglichkeiten wird innerhalb des Routentextes in den orangefarbenen „Tipps“ hingewiesen. Sehr gute Ausgangspunkte für alternative Variationen sind die Inseln Ærø, Langeland und Fünen. So können Sie auf Ærø und Langeland den Ostsee-Radweg mit anderen Regionalrouten oder die beiden Varianten über Süd- und Nordfünen zu einer Rundtour kombinieren. Kombinationsbeispiele 1. Sie fahren von Padborg auf dem Ostsee-Radweg bis nach Marstal auf Ærø. Abweichend von der Hauptroute können Sie nun über die Regionalroute 92 entlang der Südküste zurück nach Søby fahren. Von hier nehmen Sie dann die Fähre nach Faaborg auf Fünen, wo Sie nun wieder Anschluss an den Ostsee-Radweg haben. 2. Sie fahren von Padborg nach Fynshav. Setzen mit der Fähre nach Bøjden über und fahren nach Faaborg weiter, wo Sie ebenfalls Anschluss an den Ostsee-Radweg haben. 3. Sie fahren auf dem Ostsee-Radweg bis Svendborg. Fahren mit der Fähre nach Ærøskøbing, machen die Rundtour über Marstal bis Søby. Sie nehmen dann die Fähre nach Fynshav und fahren zurück nach Padborg.
€17,50
Bekijk productDe Bikeline-fietsgidsen zijn DE fietsgidsen voor Duitsland! Met heldere routebeschrijvingen, hoogte profielen en duidelijke routekaartjes wordt elke fietsroute een feest! Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding. Duitstalig. Van Hann, Münden naar Lüneburg langs de Weser, lengte 420 km. Nu op watervast papier. Der Weser-Harz-Heide-Radweg ist der längste Radfernweg Niedersachsens. Er verläuft im östlichen Teil des Bundeslandes überwiegend autofrei und verkehrsarm auf gut befahrbaren Wegen. Startpunkt des Radweges ist Hann. Münden ganz im Süden Niedersachsens. Nach wenigen Kilometern im Wesertal gelangen Sie nach Göttingen und radeln ein kurzes Stück entlang der Leine. Durch das Eichsfeld geht es dann zur ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Bald danach erreichen Sie den Westharz, wo die hügeligen Wege durch tiefe Wälder, in alte Bergstädte und vorbei an großen Stauseen führen. Hinter Goslar wird die Landschaft wieder deutlich flacher. Im Südosten Niedersachsens fahren Sie nun durch das Braunschweiger Land, mit weitem Blick über Wiesen und Felder. Der letzte Abschnitt des Radwegs bringt Sie auf meist ebenen Wegen durch die Lüneburger Heide. Ab Bokel teilt sich der Weser-Harz-Heide-Radweg, hier müssen Sie sich für eine von zwei möglichen Routen entscheiden. Eine 60 Kilometer lange Alternative führt westlich der Hauptroute und trifft kurz vor Lüneburg wieder auf diese. Der Endpunkt der Tour wird in der Stadt Lüneburg erreicht. Die Gesamtlänge des Weser-Harz-Heide-Radweges beträgt 420 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Gesamtlänge von ca. 80 Kilometern.
€15,50
Bekijk productCycle Touring in France has eight one to two-week tours in France, with routes including Brittany and the Alps, Provence and the Pyrenees. Colour diagrams of routes with route descriptions; accomodation and town information; plus colour photos. France is one of the most inviting countries in the world for cycle touring, a country proud of hosting the greatest cycle race on Earth, the Tour de France. Here you will encounter friendly people, sample fine wines and enjoy exquisite regional cuisines. Covering some of the most picturesque parts of Brittany, Picardy, Alsace, Auvergne/Languedoc, Provence, Dordogne/Lot, the Alps and Pyrenees, the tours in this guide are accompanied by detailed route descriptions and maps, lists of campsites, bed and breakfasts and hotels, airport and rail connections, and practical information including tips on when to go and what to take, transporting your bicycle and being prepared for carrying out bicycle repairs on the road.
€23,95
Bekijk productHandzame fietsgidsen. Veel specifieke fietsinformatie: overnachtingsmogelijkheden, informatie over openbaar vervoer. Moeilijkheidsgraad van de route. Kwaliteit van het wegdek. Er wordt een fijnmazig fietsroutenetwerk beschreven. De kaartjes zijn wat onder de maat, het gebruik van een fiets- of wegenkaart is aan te bevelen. Cyklos fietsgidsen zijn zeer bruikbaar voor de avontuurlijke fietser. Ein Fahrrad-Reiseführer für das südwestliche Viertel Frankreichs. Eckpunkte des Etappennetzes aus 165 Streckenvorschlägen sind Clermont-Ferrand im Nordosten, Montpellier im Südosten, La Rochelle im Nordwesten und St-Jean-de-Luz im Südwesten. Auvergne, Aquitanien, Pyrenäen Der Fahrrad-Reiseführer für das südwestliche Viertel Frankreichs bietet aktuelle Hintergrundinformationen und 165 Streckenvorschläge, die beliebig kombinierbar sind. Er ist mit Fotos und zahlreichen Kartenskizzen illustriert und enthält ausführliche touristische Tips.
€18,50
Bekijk productEin Fahrrad-Reiseführer für den griechischen Teil Zyperns Die 69 Streckenvorschläge beschränken sich auf jene Teile der Republik Zypern, die nicht unter türkischer Besatzung stehen. Aufgrund der Grenzbestimmungen ist eine Radreise durch Gesamt-Zypern nicht möglich.
€15,50
Bekijk productPraktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding Eider-Treene-Sorge-Radweg Der Radweg in der Flusslandschaft Eider-Treene-Sorge schlängelt sich durch das flache Niederungsbegiet zwischen Nord- und Ostsee. Der größte Teil der Strecke führt dabei auf einsamen Wegen durch die ruhige Landschaft, die vor allem von Mooren, Wäldern und saftig grünen Wiesen geprägt ist. Neben 190 Kilometern Hauptroute besteht ein dichtes Netz an gut befahrbaren Alternativrouten, die Sie in interessante und sehenswerte Ecken der Gegend führen. So können Sie mit den in diesem Buch vorgestellten Ausflügen in die Städte Husum, Schleswig, Rendsburg und Tönning sowie einiger kleinerer Ausflüge Ihre Radreise in Schleswig-Holstein deutlich verlängern. Andererseits erlauben die zahlreichen Varianten und Querverbindungen aber auch, die Flusslandschaft in einzelnen Tagesrundtouren zu erkunden. Streckencharakteristik Länge Die Gesamtlänge des Hauptradweges beträgt rund 190 Kilometer. Die in diesem Buch beschriebenen Varianten und Ausflüge haben insgesamt eine Länge von etwas mehr als 220 Kilometern. Somit können Sie auf über 400 Kilometern die Flusslandschaft im wahrsten Sinne des Wortes erfahren. Wegequalität & Verkehr Der Eider-Treene-Sorge-Radweg führt zum größten Teil auf ruhigen Nebenstraßen oder separaten Radwegen. Nur manchmal sind Sie für kurze Strecken auf Straßen mit etwas mehr Verkehr unterwegs. Die Qualität der Wege ist zum größten Teil sehr gut, meist können Sie auf guten Asphaltdecken oder zweispurigen Plattenwegen gemütlich durch die flache Landschaft rollen. Nur wenige Abschnitte – vor allem in oder bei Naturschutzgebieten – weisen unbefestigte, geschotterte Oberflächen auf, die aber meist trotzdem gut befahrbar sind. Beschilderung Der Radweg ist durchgehend mit dem einheitlichen Logo ausgestattet. Sogar einige Ausflüge abseits der Hauptroute sind teilweise mit dem Eider-Treene-Sorge-Logo gekennzeichnet. Ansonsten gibt es aber auch eine sehr gute regionale Beschilderung, die ein problemloses Zurechtfinden ermöglicht.
€13,50
Bekijk productRegio van Breda tot Eindhoven Knooppuntenkaart 1:65.000 / De 25 mooiste fietstochten. Compleet overzicht van gepubliceerde routes.
€9,90
Bekijk productTwee fietsroutes en één wandelroute langs het watererfgoed van Hoogeveen en omstreken Bij cultureel erfgoed denken we vaak niet aan water. Water, zo vanzelfsprekend aanwezig in onze omgeving. Maar ook historisch gezien is water van onschatbare waarde voor ons geweest. Zeker ook in en rond Hoogeveen, waar kanalen en wijken het veen hebben ontwaterd, turfschepen hebben gedragen en ten grondslag hebben gelegen aan ontwikkeling en welvaart. De Watererfgoedroutes Hoogeveen voeren u langs bruggen, sluizen, vonders en oude watergangen in Hoogeveen en omstreken. Een rijk geïllustreerd boekwerkje met een wandelroute door Hoogeveen-stad van 15 kilometer, de fietsroute Noordscheschut van 40 kilometer en de fietsroute Echten van 34 kilometer. Naast de vele foto's treft u ook uitgebreide beschrijvingen aan van het erfgoed dat u onderweg tegenkomt. Voor zowel de inwoners van dit gebied alsook voor toeristen een boeiende en ontspannen manier om kennis te maken met het watererfgoed. Watererfgoedroutes Hoogeveen is een gezamenlijke uitgave van de vereniging Koninklijke Nederlandsche Heide Maatschappij (KNHM) afdeling Drenthe en In Boekvorm Uitgevers.
€9,95
Bekijk productDe route volgt eerst circa 350 km de mooie rivieren Dordogne en Lot. Maar daarna komt de pittige oversteek door het Centraal Massief langs de schitterende stad le Puy-en-Velay. Later daalt de route af naar de Rhône, maar er moet tot Genève nog wel wat geklommen worden. De Midden Frankrijk route biedt de fietser een keur aan natuurschoon en stille wegen. De route volgt vanaf Bordeaux de loop van de rivieren Dordogne en Lot door de bekendste wijngebieden van Frankrijk en steekt vervolgens het Centraal Massief over, daarbij de kloven van de Truyère, de Ander (bij St.Flour) en de Allier kruisend. In dit gedeelte zijn hoogteverschillen van 500 tot 700 m te overwinnen. Een vergelijking met de stijgingen en dalingen in de Ardennen is hierbij op zijn plaats. Qua cultuur komt de fietsroute door bekende plaatsen als Villeréal, Cahors, St.Cirq-LaPopie, St.Flour, Le Puy-en-Vélay en Hauterives. Hier zijn veel middeleeuwse kerken en oude marktplaatsen te vinden. Maar ook de vele onbekende plaatsjes op de route zijn een korte stop waard. De Midden Frankrijkroute vormt een ringverbinding van het Europese Fietsweb, waarbij verschillende bekende routes (St.Jacobsroute, Langs Oude Wegen, Groene Weg naar de Middellandse Zee) gekruist worden. De route is op kaartjes met schaal 1:150.000 ingetekend. In de kaartjes zijn aan beide zijden tekstblokjes opgenomen met een nauwkeurige routebeschrijving van zowel de heen- als terugweg. Hierdoor kan tegelijkertijd zowel de kaartroute als de routebeschrijving worden gevolgd. Het laatste "markeerpunt" op de kaart is als eerste "markeerpunt" weer terug te vinden op de volgende kaart. De gids bevat naast de routekaartjes veel stadsplattegronden en vermeldingen van overnachtingvoorzieningen zoals campings, hotels en pensions. Tegenover de meeste kaartpagina’s zijn pagina’s met beschrijvingen van bezienswaardigheden opgenomen. Doordat de gids een ringband heeft past deze in de stuurtas en is makkelijk hanteerbaar.
€22,50
Bekijk product