Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
This pocket-sized full-colour guide is ideal for those visiting or having a second home in North Cyprus. It describes walks and excursions in the villages and countryside. Each excursion or walk recommends at least one restaurant en route serving local cuisine, with photograph, price guide, opening times, sample menus, and recipes for some of their specialities. Other sections include: planning your trip, getting about, food shopping (including health foods and local markets), glossary of food terms and restaurant mini-vocabulary. A special feature is the emphasis on natural local foods suitable for those with food intolerances. All recipes have been made by the authors and are known to 'work'.
€13,50
Bekijk productGoede beschrijving van de aantrekkelijke route. Kaartmateriaal van Ordnance Survey - de Engelse topografische dienst op een schaal van 1:25.000. Praktische info voor overnachten ed. niet altijd uitgebreid, maar die is op de site van de Ramblers (de engelse wandelorganisatie) te vinden. Following the limestone escarpment on the Western edge of the Cotswolds, the 102 miles of the Cotswold Way take the walker through a quintessentially English landscape as varied as it is beautiful. Starting and finishing among the golden Cotswold stone of Chipping Camden and Bath, and affording stunning prospects of the Malvern Hills, the Forest of Dean and even the Black Mountains in Wales, it winds through rolling farmland, magnificent beech woodlands, and up over the austerely beautiful Cleeve Hill with its panoramic views out over Cheltenham and far beyond. With a wealth of historic interest, from Neolithic burial mounds to Roman villas and country houses, this is genuinely a walk through the heart of England.
€20,95
Bekijk productGoede handzame wandelgids met duidelijke kaarten en informatieve tekst. Länge, Höhenmeter und Etappen Es gibt zwei markierte Hauptrouten, die von Wien nach Mariazell führen. Während die Via Sacra vorwiegend in Tälern entlang der traditionellen Routen verläuft, wandern Sie am Wiener Wallfahrerweg mitten durch den Wienerwald und die Wiener Alpen. Es gibt mehrere Verzweigungen, bei denen ein Wechsel von der einen Wegvariante zur anderen möglich ist. Einerseits ist es daher unbedingt notwendig, dass Sie sich bereits im Vorhinein Ihre Wegstrecke grob überlegen, andererseits ist es damit möglich, sich die Strecke nach den eigenen Interessen und Wegbeschaffenheiten einzuteilen. Beide Strecken weisen eine Länge von 110-130 Kilometern auf, knapp 4.000 Höhenmeter müssen auf der Gesamtstrecke bewältigt werden. Da weite Strecken der Via Sacra entlang asphaltierter Radwege geführt werden, verlaufen fast 48 % der gesamten Wegstrecke auf Hartbelag. Wenn Ihre Füße asphaltresistent sind, winkt zur Belohnung der Besuch vieler kultureller Kleinode. Grundsätzlich empfehlen wir, unbedingt eine zusätzliche Nacht in oder kurz vor Mariazell einzuplanen, so dass Ihnen genug Zeit bleibt, Ihre Ankunft in Mariazell zu genießen und auch mit der Seele anzukommen. Während unserer Wanderung auf der Strecke haben wir zu viele Pilger kennen gelernt, die bereits während der Wanderung der letzten Etappe bereuen, die Rückfahrt von Mariazell am späten Nachmittag schon gebucht zu haben und so neben der Wanderhektik kaum oder gar keine Zeit für eine Pause oder besinnliche Stunde in der Basilika bleibt. Wer sich die Zeit für 5 Wandertage gönnt, sollte sich unbedingt auch die Zeit für einen Belohnungstag nehmen. Etappen auf der Via Sacra Nach Heiligenkreuz führen am ersten Tag sowohl die Startetappe der Via Sacra, die an der Gemeindegrenze Maria Enzersdorf/Hinterbrühl beginnt, als auch der Wiener Wallfahrerweg, der von Wien Rodaun oder Perchtolsdorf startet. Diese Etappe 1 weist eine ungefähre Weglänge von 16 Kilometern auf, und kann daher auch mit einer Anreise am selben Tag kombiniert werden. Da die Übernachtungsmöglichkeiten im Stift beschränkt sind, ist auch das Übernachten in den Dörfern davor bzw. kurz danach in Mayerling, Alland oder mit zwei weiteren Gehstunden in Holzschlag oder am Peilstein durchaus überlegenswert. Die Etappe 2 führt den Wanderer, der von Heiligenkreuz auf der Via Sacra startet, entweder auf 28 Kilometern über den Wallfahrtsort Klein-Mariazell nach Kaumberg. Diese weite Strecke lässt sich leichter bewältigen, indem man entweder am Vortag erst hinter Heiligenkreuz übernachtet, oder den fünf Kilometer kürzeren, aber fast vollständig asphaltierten Talweg über Altenmarkt an der Triesting wählt. Auf der Etappe 3 gehen Sie zunächst 280 Höhenmeter hinauf zur Araburg. Kurz hinter der Araburg müssen Sie sich entscheiden, ob Sie den Kaumberg besteigen und damit die weitere Strecke bis Mariazell am Wiener Wallfahrerweg zurücklegen wollen, oder ob Sie der Via Sacra folgen wollen. Die Pilger des heiligen Weges geniessen eine wundervolle Wiesenwanderung am langgezogenen Bergrücken, ehe es bergab nach Hainfeld geht. Der Rest der insgesamt 21 Kilometer langen Strecke bis nach St. Veit ist beinahe eben, aber dafür asphaltiert. Die Etappe 4 führt Sie von Traisen nach Türnitz. Der beschriebene Weg kürzt die Talvariante über den Rücken des hohen Staffs und den Rücken des Vorderebens ab, in 12 km und mit 600 Anstiegshöhenmetern erreichen Sie Lilienfeld. Die weitere Strecke verläuft danach großteils auf dem asphaltierten Radweg im Tal. Für die Etappe 5 haben Sie in Türnitz zwei Wahlmöglichkeiten. Entweder wandern Sie auf der 33 Kilometer langen traditionellen Pilgerstrecke über die heiligen Berge Annaberg, Joachimsberg und Josefsberg, oder Sie wählen die als Etappe 6 beschriebene Tour durch die Falkenschlucht und erreichen nach gesamt 31 Kilometern Mariazell. Die traditionelle Pilgerstrecke über die heiligen Berge führt Sie zunächst auf beinahe 12 Kilometern auf der asphaltierten und verkehrsreichen Bundesstraße nach Annaberg. Verkehrsscheuen Wanderern empfehlen wir, entweder auf dieser Strecke auf den Bus auszuweichen oder die in Etappe 6 gezeigte, aber unmarkierte Variante über die Falkenschlucht und die Ebenbaueralm nach Annaberg zu wählen. Alle Pilger, die damit auf eine geplante Wegstrecke von 33 oder mehr Kilometern kommen würden, sollten eine Übernachtung in Mitterbach vorsehen und dann am nächsten Morgen frisch und ausgeruht die letzten zwei Wanderstunden nach Mariazell geniessen.
€12,50
Bekijk productAbsolute aanrader als het gaat om meerdaagse tochten van hut naar hut in Zwitserland. Gedegen Duitstalig boek! Die Schweizer Bergwelt erlebt man am schönsten und eindrucksvollsten auf einer mehrtägigen Wanderung von Hütte zu Hütte. Inmitten von Bergen, Felsen und Almwiesen lässt sich der Lärm der Zivilisation schnell vergessen. Der Band »Hüttentrekking Schweiz« aus der Reihe Rother Selection stellt 36 Hüttentouren in der ganzen Schweiz vor. Die Bandbreite reicht von kurzen Wochenendtrips und familientauglichen Mehrtageswanderungen bis zu anspruchsvollen, langen Trekkingtouren, die Erfahrung im alpinen Gelände und mit Gletschern voraussetzen. Die abwechslungsreichen Touren in diesem Buch lassen zwischen drei und neun Tagen in die Schweizer Berge eintauchen: Klassiker, wie der Bärentrek und die Tour Monte Rosa, dürfen in der Auswahl nicht fehlen. Daneben geht es aber auch auf den Toggenburger Höhenweg, in die sonnige Landschaft des Tessins und einmal rund um das Matterhorn. Und mit Panorama auf Eiger, Mönch und Jungfrau lässt sich das Berner Oberland durchqueren. Selbst ausgewiesene Kenner der Schweizer Bergwelt werden in diesem Buch noch manch unbekannte Traumtour finden. Jede Tour wird mit einer ausführlichen Wegbeschreibung, einer Karte mit eingezeichnetem Routenverlauf und einem aussagekräftigen Höhenprofil vorgestellt. Eine praktische Tourenübersicht informiert über alle wichtigen Punkte zur Wanderung. GPS-Tracks stehen zum Download bereit. Besonders praktisch ist der Tourenüberblick im Umschlag, der sämtliche Touren im Vergleich präsentiert. Die vielen fantastischen Fotos wecken die Vorfreude auf die Hüttentour. Die neue Auflage von »Hüttentrekking Band 2 – Schweiz« wurde um sechs Touren erweitert und mit GPS-Tracks versehen.
€28,95
Bekijk productUitstekende wandelgids van dit geweldige gebied. goed beschreven met veel praktische informatie om de route te kunnen lopen, inclusief redelijke kaarten. This guidebook to walking on the Scilly Isles at the south-western edge of Britain includes 11 day walks and 4 boat trips, perfect for a fortnight away from it all. The walks are between 2 and 16km long, and explore the larger islands such as Tresco, St Martin's, St Mary's, St Agnes and Bryher as well as smaller islands in the archipelago. Alongside the walks, which are suitable for walkers of all abilities, are 4 Boat Trips which explore Annet and the Western Rocks, the Norrard Rocks, St Helens and Teän as well as the Eastern Isles. With their mild climate and relaxing atmosphere, the Isles make an ideal destination for a retreat, with stunning scenery, rich bird life and myriad wildflowers. Basking in sunshine, rising green and pleasant from the blue Atlantic Ocean, fringed by rugged cliffs and sandy beaches, they reveal their charms to those who walk the headlands, sail from island to island and take time to observe the sights, sounds and scents of the landscape. All routes are illustrated with OS mapping and contain lots of background information on the history, geology and ecology of the islands. There is also practical information on public transport services and accommodation. Activities Walking, boat trips, birdwatching Seasons Mild climate all year round. You should pre-book accommodation in August, as it gets busy. Centres Hugh Town, St Agnes, Bryher, Tresco, St Martin's Difficulty All easy, low-level walks Must See Wildflowers, Hugh Town Garrison, Tresco Abbey Garden, boat trips (including the 'Seabird Specials'), Bird Life
€12,95
Bekijk productUitstekende wandelgids van dit geweldige gebied. goed beschreven met veel praktische informatie om de route te kunnen lopen, inclusief redelijke kaarten. A guidebook to 80 walking routes on Scotland's Northern Isles of Orkney and Shetland. Routes are described on the islands of Orkney (Orkney Mainland, Hoy, South Ronaldsay, Burray, Rousay, Eday, Westray, Papa Westray, North Ronaldsay) and the islands of Shetland (Shetland Mainland, West Burra, East Burra, Foula, Fair Isle, Isle of Noss, Bressay, Whalsay, Papa Stour, Muckle Roe, Out Skerries, Esha Ness, Yell, Fetlar and Unst). Routes vary in length from 1 mile to 16 miles, with something to suit all abilities. Offering a variety of landscapes together with a wealth of remarkable archaeological sites such as Skara Brae and Jarlshof, Orkney and Shetland are a walker's dream. Step-by-step route descriptions are accompanied by clear OS mapping and a time estimate for completing each route. The book includes plenty of information on the region's wildlife, archaeology and history, as well as practical tips such as when to go, what to take and getting to and around Orkney and Shetland. Quiet, remote and abounding in rare plants and wildlife, together with some of the world's most fascinating archaeological sites, Orkney and Shetland offer a treasure trove of natural and historic wonders, and makes an ideal walking holiday destination. Dorpen en Steden Sumburgh, Kirkwall, Lerwick, Stromness, Hamnavoe, Scalloway
€22,50
Bekijk productUitgevoerd in de vorm van een klapper, met ringband geeft deze gids een goede beschrijving van de lange afstands route. De kaarten zijn schetsmatig maar wel duidelijk. The West Highland Way is Scotland's most popular long-distance walk, running 96 miles (155 km) from Glasgow, Scotland's largest city, through its first National Park, across the western Highlands to the foot of its highest mountain, Ben Nevis. This fifth edition of the popular rucksack-friendly guidebook includes the "extra mile" into Fort William and has been fully revised for 2020. It contains all you need to plan and enjoy one of the world's finest walks. It includes detailed route description; background on Loch Lomond, history and wildlife; detailed mapping of the entire route at 1:42,500; practical information about transport and travel; lavishly illustrated with 120 colour photos; and printed on rainproof paper.
€24,95
Bekijk productPrima gidsje, al zijn de wandelkaarten wat beperkt, de beschrijvingen en hoogteprofielen zijn goed. Das Buch beschreibt den zweitbeliebtesten Jakobsweg. Die Wegbeschreibung beginnt in der Wiege der Kultur Portugals, der Stadt Porto, und führt über Barcelos, Ponte de Lima und Valenca weiter. In Tui erreicht der Weg Spanien und verläuft über Pontevedra und Padron schließlich nach Santiago. Der Weg führt den Pilger durch verträumte portugiesische Dörfer und kühle Weinlauben, aber auch auf Anhöhen und durch Täler, an Buchten vorbei und in historisch bedeutende Städte Portugals und Spaniens. Wer Portugal und Galizien und die sprichwörtliche Gastfreundschaft seiner Menschen abseits der Touristenströme kennenlernen will, ist hier auf dem richtigen Weg. Seit 2015 befindet sich auch die Beschreibung der neueren Küstenvariante im Buch, die ab 2018 als gleichwertige Variante beschrieben wird. Bei der Orientierung helfen neben der genauen Wegbeschreibung die Karten im Maßstab 1:100.000 und die Übersichtskarte in der Umschlagklappe. Das handliche und leichte Format ist ideal für unterwegs. Jakobsweg von Porto nach Santiago de Compostella (247,5 Km) und von Santiago nach Finisterre (93,5 Km)
€19,50
Bekijk productUitstekende wandelgids met een groot aantal dagtochten. Met praktische informatie en beperkt kaartmateriaal! Wandelingen in verschillende zwaarte weergegeven in rood/blauw/zwart. Tasmanien, der kleinste Bundesstaat Australiens, begeistert mit unberührter Natur, exotischen Pflanzen und unbekannten Tieren – für Outdoor- und Trekkingfans ein wahres Paradies. Der Rother Wanderführer »Tasmanien« stellt die 60 schönsten Wanderungen und Trekkingrouten auf der grünen Insel vor. Die Auswahl reicht von kurzen Entdecker-Spaziergängen bis zu mehrtägigen Trekkingabenteuern in einsamer Wildnis. Tasmanien ist selbst bei vielen Australiern das beliebteste Wanderziel ihres riesigen Landes – nicht verwunderlich angesichts der überbordenden Natur: Regenwälder, deren älteste Bäume über 2000 Jahre alt sind, würzig duftende Eukalyptuswälder mit bis zu fast 100 Meter hohen Baumgiganten und schroffe Gebirge mit tiefen Schluchten begeistern wohl jeden Wanderer. Und auch die Küste steht landschaftlich in nichts zurück – romantische Badebuchten wechseln sich mit Sandstränden, stillen Lagunen und steilen Klippen ab. Die Touren in diesem Wanderführer werden mit allen wichtigen Informationen vorgestellt: Detaillierte Wegbeschreibungen, Kartenausschnitte mit eingezeichnetem Routenverlauf und aussagekräftige Höhenprofile liefern alle wesentlichen Informationen. Außerdem stehen für jede Tour GPS-Daten zum Download bereit. Das Land, die Natur und die Wandergebiete werden im Einleitungsteil ausführlich beschrieben. Viele Tipps zur Ausrüstung und zu den Besonderheiten des Wanderns im tasmanischen Busch machen das Buch zu einem unverzichtbaren Begleiter auf den Wanderungen durch »Under Down Under«. Der Autor Jörg Brüggemann bereist Australiens Wanderparadiese bereits seit vielen Jahren, seine besondere Liebe gilt der grünen Insel Tasmanien.
€21,50
Bekijk productDuitstalige wandelgids met zeer goed beschreven wandelingen in de genoemde gebieden. Redelijk kaartmateriaal, vooral de beschrijving van de route en de praktische info die er bij hoort is meer dan goed. Wer alpines Italien abseits der bekannten Pfade entdecken will, wird in den hier beschriebenen Regionen des Veltlins, der Bergamasker Alpen sowie des Val Camonica unvergessliche Wanderferien verbringen. Dem entdeckungsfreudigen Wanderer wird eine Vielfalt geboten, die ihresgleichen sucht: National- und Naturparks, Thermalbäder, Badeseen sowie wilde Gebirgsflüsse – garniert mit historischen Sehenswürdigkeiten und einer Vielzahl lokaler kulinarischer Genüsse. Neben abgelegenen Bergdörfern in stillen Seitentälern, in denen die Zeit stillzustehen scheint, laden auch touristisch gut erschlossene Wanderregionen ein, die Hoch- und Voralpen umfassend kennenzulernen. Bei den 54 beschriebenen Touren haben die beiden Schweizer Autoren Herausforderungen für erfahrene Alpinwandernde ebenso einbezogen wie kinderfreundliche, halbtägige Wanderungen und geruhsame Bummel durch sehenswerte Städte. Der Serviceteil in der Einführung, Kartenausschnitte mit eingetragenen Routen, Höhenprofile, klare Wegbeschreibungen für jede Wanderung sowie die Übersichtskarte mit allen 54 Touren machen diesen Führer zu einem wertvollen Begleiter bei der Tourenplanung wie auch unterwegs.
€17,50
Bekijk product