Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. In het voetspoor van de componist in Berchtesgadener Land, Chiemgau en Salzburger Land</p> <p> Namen gebend für diese reizvolle Radtour durch das österreichische Salzkammergut, das bayrische Chiemgau und die beeindruckende Bergwelt Tirols ist Wolfgang Amadeus Mozart. Als Start- und Zielort dieser Rundreise wurde der Geburtsort Mozarts, die geschichtsträchtige Stadt Salzburg, gewählt. Mozart wurde an den Ufern der Salzach am 27. Januar 1756 geboren und wurde bald schon als Wunderkind gefeiert, das mit 3 Jahren bereits Klavier und mit 4 Jahren Geige spielte. Mit gerade mal 12 Jahren konnte er schon auf ein musikalisches Werk zurückblicken, das drei Opern, sechs Sinfonien, und viele andere Musikstücke umfasste. Seine Kindheit bestand aus zahlreichen Reisen durch ganz Europa, bei denen er seine Musik in Konzerten zum Besten gab. Während seiner seltenen Aufenthalte in der Heimat zog er sich ins Chiemgau und ins Salzkammergut zurück, besuchte Freunde und Verwandte und erholte sich von den Strapazen der Reise. Auf dem Mozart-Radweg können Sie nun auf seinen Spuren wandeln, von Salzburg aus über St. Gilgen hinein ins Chiemgau und über das Tiroler Inntal und entlang der Salzach zurück in die Mozartstadt Salzburg.</p> <p> Die Länge des Mozart-Radweges mit Start und Endziel Salzburg beträgt rund 450 Kilometer. Ausflüge und Varianten sind dabei nicht berücksichtigt.</p> <p> </p>
€16,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van de bron van de Inn naar Innsbruck, lengte 230 km.</p> <p> Der Inn-Radweg Teil 1 vom Malojapass nach Innsbruck ist rund 230 Kilometer lang und geleitet Sie durch ein atemberaubendes und imposantes Alpenpanorama. Rundherum erheben sich mächtig die Zwei- und Dreitausender und dazwischen schmiegen sich schmucke Engadiner Dörfer an die Hänge. Nach den teils einsamen und naturbelassenen Gegenden des Schweizer Engadins erwartet Sie das österreichische Inntal mit Burgen und Klöstern. Lediglich die Inntalautobahn in Tirol stört dabei manchmal die Idylle der saftig grünen Almwiesen mit den dazugehörigen braunen Kühen. Die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck bildet dann vorläufig den sehenswerten Endpunkt dieser Reise, eine Fortsetzung der Radtour bis nach Passau sollten Sie - mit Hilfe des zweiten Bandes aus der bikeline-Serie - unbedingt in Ihr persönliches Radtouren-Programm aufnehmen.</p>
€17,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van de bron naar Bad Radkersburg, lengte 470 km.</p> <div> Der knapp 470 Kilometer lange Radwanderweg entlang der Mur zählt zu den bekanntesten Radtouren im Alpenraum und hat sich weit über die Grenzen von Österreich hinaus einen Namen gemacht. Die Tour beginnt am Mur-Ursprung in der Nationalparkgemeinde Muhr im schönen salzburgischen Lungau. Doch bald schon erobert der Gebirgsfluss die Steiermark und begleitet nun die Steirische Holzstraße, was sich ganz offensichtlich in der waldreichen Umgebung widerspiegelt. Historische Städte und Burgen säumen den Weg entlang des Murufers ebenso wie Zeugen des Industriezeitalters in den Zentren der steirischen Eisenverarbeitung oder das aufregende Dröhnen der Motoren am Red-Bull-Ring bei Zeltweg. Hinter Bruck an der Mur verändert der Flusslauf seine Richtung und strebt nun inmitten eines engen Tals nach Süden und dem sonnigen und lebenslustigen Graz entgegen. Hiernach breitet sich die Mur in der weiten Ebene aus, um alsbald durch das Hügelland zwischen dem Naturpark Südsteiermark und dem Thermen- und Vulkanland, wo Sonnenblumen-, Mais- und Kürbisfelder, Weinberge und Burgen die Landschaft prägen, hindurchzuströmen. In Bad Radkersburg können Sie sich in der Parktherme verwöhnen lassen, bevor Sie ins Nachbarland Slowenien eitauchen, das Sie mit Ruhe und Beschaulichkeit empfängt. Mit dem Grenzübertritt nach Kroatien verlieren Sie die Mur einstweilig aus den Augen, dafür können Sie in Legrad schlussendlich deren Vereinigung mit der Drau beiwohnen.</div> <div> </div> <div> Map legend includes German and the information provided on the maps is sufficient to use these guide without any knowledge of German.</div> <div> Easy handling with maximum information. Accurate topographical maps, numerous city and local plans, height profiles, tourist information with points of interest, comprehensive accommodation list and a lot of background information.</div>
€16,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Tocht rondom het Neusiedler meer, lengte 124 km.</p> <p> Eingebettet in einzigartige Naturschutzgebiete liegt im Südosten Wiens der westlichste Steppensee Europas, der Neusiedler See. Er verbindet Landschaften verschiedenartigsten Charakters, die jede auf ihre eigene Weise bezaubern.</p> <p> Das flache, schier endlose Steppengebiet im Osten, der Seewinkel, ist geprägt von Salzlacken und Steppenrasen, die die Lebensgrundlage für viele bedrohte Tiere und Pflanzen bilden. Im Süden des Sees errichteten einst reiche Fürsten prunkvolle Schlösser, die dem von Schönbrunn oder dem Belvedere um nichts nachstehen. Und auf den sanften Hügeln am Westufer gedeihen Weine, die bis weit über die Grenzen Österreichs hinaus bekannt sind und idyllische Weinorte, in denen Gemütlichkeit sehr geschätzt wird, säumen den See. Und die völlig ebene Westseite des Sees sowie der flache Seewinkel sind einfach ein Paradies für Radfahrer.<br /> Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis – in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour rund um den Neusiedler See brauchen – außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.</p> <p> </p>
€15,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Van Landeck door de Dolomieten naar Verona, lengte 340 km.</p> <p> Radfahren südlich der Alpen zwischen Reschenpass und Verona ist ein unbeschreibliches Reiseerlebnis: atemberaubende Alpenpanoramen, gletscherfarbene Gebirgsseen, blühende Obstbäume oder knallrot apfelbehangene Obstplantagen – je nach Jahreszeit. Immer südlicher wird das Flair der kleinen Ortschaften auf Ihrem Weg in die wichtigsten Städte Südtirols, Meran und Bozen. Die Provinz Trient empfängt Sie mit einem herrlich ausgebauten Radweg entlang der Etsch, der Sie über die prächtige Stadt Trient immer weiter nach Italien entführt. Krönender Höhepunkt ist Verona, aber auch einen Ausflug an den südlichen Gardasee sollten Sie sich nicht entgehen lassen.</p> <p> Präzise Karten, genaue Streckenbeschreibungen, zahlreiche Stadt- und Ortspläne, Hinweise auf das kulturelle und touristische Angebot der Region und ein umfangreiches Übernachtungsverzeichnis – in diesem Buch finden Sie alles, was Sie zu einer Radtour entlang der Etsch brauchen – außer gutem Radlwetter, das können wir Ihnen nur wünschen.</p> <p> </p>
€17,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Een aantal meerdaagse routes door Toskane, totale lengte 1600 km.</p> <div> Weinberge, Zypressen, Olivenbäume und Meer – die Toskana erfüllt wirklich alle Ansprüche an eine Traumlandschaft. Die berühmtesten Kulturschätze der Welt sind hier zu finden, in den Städten Florenz, Pisa, Siena oder San Gimignano. Die Landschaft der Toskana ist so vielseitig, sie bietet tolle Badestrände im Westen, Gebirge im Norden, weiche, hügelige Weingärten im Zentrum, Vulkane und Felslandschaft im Süden und zusätzlich noch Seen und wunderschöne Flussläufe. Es ist auf jeden Fall ein „Muss“, die Toskana zu entdecken, am besten per Rad! Da die Toskana eine sehr hügelige und bergige Landschaftsform hat, gibt es auch kaum eine Tour, welche nicht mit etlichen Höhenmetern verbunden ist. Die meisten Städte sind auf Hügeln oder Bergrücken gebaut und so ergeben sich durchaus anspruchsvolle Touren. Dies bedeutet natürlich vor allem auf den letzten Kilometern konditionsraubende Serpentinen. Doch die herrlichen Aussichten entschädigen dann immer für die Strapazen.</div>
€18,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Fietsroutes in Veneto, die Garameer, Verona, Padua en Venetie verbinden, lengte 570 km.</p> <p> Venedig - die wunderschöne, verträumte Lagunenstadt gibt der Region ihren Namen. Doch das Veneto ist viel mehr als nur Venedig, das Hinterland der Lagunenstadt bietet eine vielfältige Landschaft und interessante Städte. Der Gardasee bildet im Westen die Grenze und beeindruckt mit seiner Größe, der wunderbaren Landschaft und der unglaublich reichen Vegetation. Die Städte Verona, Vicenza, Padova, Treviso und natürlich Venedig laden mit ihren vielen Kulturschätzen, historischen Gebäuden und malerischen Gassen zu spannenden Aufenthalten ein. Bekannt bei allen Italienfans ist natürlich der Adriastrand von Venedig bis Lignano. Weniger bekannt ist wahrscheinlich die idyllische Hafenstadt Chioggia, von der aus Sie das einzigartige Podelta entdecken werden. Die Euganeischen Hügel südwestlich von Padova mit ihren Thermalkurorten Abano und Montegrotto Terme sind auf jeden Fall auch einen Besuch wert.</p>
€17,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Fietsroutes in de Dolomieten. Op scheur- en watervast papier.</p> <div> Dort, wo eine Melange aus mediterranem Klima und alpiner Vegetation besteht, wo sich vollbehangene Obstbäume, Palmen, Weingärten und Kräuterwiesen begegnen, wo sich der Eisack und die Etsch vermählen, liegt die italienische Autonome Provinz Bozen - Südtirol (Provincia autonoma di Bolzano - Alto Adige). Wir haben in dieser kulturellen, landschaftlichen, gastronomischen und radtouristischen Schatztruhe gewühlt und 20 Touren für Sie zusammengestellt. Ob Sie nun ins Pustertal radeln, den Reschensee umrunden, durch Bozen schlendern oder in Kaltern ein Glas Vernatsch genießen möchten, dieser Radatlas verbindet all diese Leckerbissen zu einem unvergesslichen Raderlebnis. Gut ausgebaute Radwege entlang der Etsch, im Passeiertal, im Eisacktal sowie im Pustertal wechseln sich mit wenig befahrenen Landstraßen und atemberaubenden Bergtouren ab.</div> <div> </div>
€17,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.</p> <p> De Loireradweg beschrijft het officiële gedeelte van "Loire a Velo". Waar de vorige druk nog in Orleans begon, kunt u nu helemaal in Nevers beginnen. Hierdoor is de route verlengt naar 675 km. </p> <div> Aansluitingen andere fietsroutes: </div> <div> </div> <div> De Loireradweg laat zich prima combineren met andere routes hier in de buurt. U kunt de Loire vanuit Nederland bereiken met de deel 1 naar Tours van de St. Jacobroute of meer naar het westen in Saumer met een combinatie van de de Int. Noordzeeroute en de Normandiefietsroute. Een andere mogelijkheid is van of naar Nevers met deel 1 van Langs Oude Wegen of doorfietsen naar Basel met een deel van Ring2 welke u ook nog door kunt trekken naar de Duitse Donau.</div> <p> La Loire à Vélo</p> <div> Seit Jahren gehört das Loiretal zu den beliebtesten Zielen für Radtouristen in Frankreich. Der Radfernweg von Nevers bis zum Atlantik ermöglicht es, mit dem Fahrrad die touristischen Attraktionen und Sehenswürdigkeiten entlang einer der letzten naturbelassenen Flüsse Europas, der Loire, zu erleben. Die Radroute ist mit einer durchgehenden Wegweisung und mit Rastplätzen entlang der Strecke ausgestattet. Rund 60 Prozent des Radfernweges werden auf Radverkehrsanlagen geführt. Durch die gute Einbindung von Bahnanschlüssen ist die Radroute entlang der Loire für Radreisende ebenso wie für Naherholungssuchende von großem Interesse. Die Streckenführung wurde ausgewählt, um bestmöglich die Sehenswürdigkeiten und touristischen Attraktionen des Loiretals zu entdecken, die einzigartige Landschaft zu erleben und den Wein der renommierten Weingärten des Loiretales zu verkosten ... und das alles, ohne nennenswerte Steigungen bewältigen zu müssen.</div> <div> </div> <div> Streckencharakteristik</div> <div> Länge</div> <div> Die Länge des Loire-Radweges zwischen Nevers und dem Atlantik beträgt rund 700?Kilometer. Ausflüge zu wichtigen Schlössern etwas abseits des Loire-Ufers und Varianten sind insgesamt noch einmal etwa 400 Kilometer lang.</div> <div> </div> <div> Wegequalität & Verkehr</div> <div> Die Wegequalität am Loire-Radweg ist im Allgemeinen gut bis sehr gut. Zum großen Teil verläuft die Route entlang der Loire auf ruhigen asphaltierten Landstraßen. Nur selten gibt es gekieste Radwege oder unbefestigte Uferwege, die aber dann meistens gut befahrbar sind. Für schlechte Wegstücke stehen im Normalfall Ausweichmöglichkeiten auf Asphaltstraßen außerhalb des Tales zur Verfügung. In diesen Fällen stehen Ihnen dann Steigungen bevor. Insgesamt finden sich jedoch nur wenige Steigungen, manchmal verlaufen Straßen leicht hügelig, starke Steigungen begegnen Ihnen nur sehr selten. Auf den 700-1100 Kilometern Strecke können Sie dem Kfz-Verkehr leider nicht ganz ausweichen. Auf stark verkehrsreichen Straßen fahren Sie meist nur kurze Stücke, zum Beispiel sind die Brücken über die Loire selten für Radfahrer geeignet. Längere Strecken im mäßig starken Verkehr gibt es immer wieder, diese sind aber in Hinsicht auf die Gesamtlänge der Route eher gering. Vorsicht sollten Sie auch in Nantes beim Durchfahren von Kreisverkehren walten lassen. Wichtigste Regel ist Handzeichen geben, vor allem, solange Sie den Kreisverkehr noch nicht verlassen wollen. Zuletzt sei noch der teilweise recht kräftige Gegenwind erwähnt, der Ihnen auf der gesamten Route begegnen kann. Zahlreiche Radler fahren deshalb lieber mit dem Zug zum Atlantik und radeln dann den Loire-Radweg flussaufwärts.</div> <div> </div> <div> Beschilderung</div> <div> Eine Beschilderung als Loire-Radweg ist vorhanden, die grün umrahmten Schilder sind mit dem Logo „La Loire à vélo“ versehen. Bis zur Fertigstellung der Ausschilderung müssen Sie sich teilweise an den gelben provisorischen Schildern und regionalen Radwegweisern oder mit der Karte und der Wegebeschreibung orientieren. Das ist aber auf Grund des Verlaufes und Straßenzustandes kein Problem.</div>
€16,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. </p> <div> In den letzten Jahren hat sich in Bezug auf den Fahrradtourismus in der Provence viel getan. Vor allem im Departement Vaucluse gibt es mittlerweile ein umfangreiches Netz an regionalen Radtouren mit dazugehöriger Infrastruktur. Aber auch im südlich davon gelegenen Departement Bouches-du-Rhône wurden einige Rundtouren entwickelt.</div> <div> </div> <div> Von den konditionellen Anforderungen unterscheiden sich die verschiedenen Touren teilweise stark: Während vor allem in der Nähe des Mont Ventoux und dem Gebirgszug Luberon mit teilweise kräftigen Steigungen zu rechnen ist, verlaufen die Touren in der Nähe der Rhône und vor allem in der Camargue meist steigungsarm.</div> <div> </div> <div> Lengte:</div> <div> Die Gesamtlänge der 27 Touren in diesem Buch beträgt rund 1.260 Kilometer. Die kürzeste Tour hat eine Länge von knapp 12 Kilometern, die längste ist über 230 Kilometer lang.</div> <div> </div> <div> Wegkwaliteit:</div> <div> Die Wegequalität in der Provence ist großteils gut, die meisten Straßen – auch kleine ruhige Nebenstraßen oder Wirtschaftswege – sind asphaltiert, nur wenige Abschnitte führen auf unbefestigtem Untergrund entlang. Das Verkehrsaufkommen ist sehr unterschiedlich. Auch wenn der Großteil der Radtouren auf ruhigen Nebenstraßen oder sogenannten voie vertes (Radwege) entlang führen, so gibt es doch immer wieder Abschnitte, auf denen mit etwas mehr Verkehr zu rechnen ist. Vor allem in den größeren Städten geht es stellenweise auf verkehrsreichen Straßen entlang. Hin und wieder kommen auch Strecken auf relativ breiten Straßen vor, die zwar nicht stark, dafür aber relativ schnell von KFZ befahren sind.</div>
€16,50
Bekijk product