Beantwoord enkele vragen, en binnen seconden geeft AI je een persoonlijk aankoopadvies op maat.
<p> Een serie van Bikeline waarin wat kortere meerdaagse fietsroutes op dezelfde manier als in de grote gidsen worden beschreven. Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. klein vierkant formaat, 12 x 12 centimeter, ideaal klein formaat.</p> <p> Von der Friedensstadt in die Wesermetropole, vom Osnabrücker Löwenpudel zu den Bremer Stadtmusikanten – der Brückenradweg verbindet zwei kulturhistorisch bedeutende Hansestädte auf zwei parallelen Strecken. Auf der über 300 Kilometer langen Radrunde gibt es viel zu entdecken: Pittoreske Ortschaften, drei Naturparke, urwüchsige Moore, schattige Wälder, die hügeligen Ausläufer des Wiehengebirges und das Freizeitparadies am Binnensee Dümmer. Zahlreiche historisch interessante oder architektonisch reizvolle Brücken verleihen dem Weg ihren ganz besonderen Reiz. Auf großteils verkehrsarmen und ebenen Sträßchen bedeutet der Brückenradweg vor allem eines: Entspannung und Erholung pur.</p>
€10,50
Bekijk product<p> Duidelijke fietsgids van een doorsteek van Bretagne van Saint Malo naar de Golf van Morbihan. Goede routebeschrijving, veel praktische informatie en goede kaarten. Franstalig, dat wel!</p> <div> Le guide pratique incontournable, détaillé et illustré pour traverser à vélo la Bretagne du nord au sud en 21 étapes et 8 escapades. Le départ se fait à Saint-Malo et se rend jusqu'au golfe du Morbihan. </div> <div> </div> <div> Très compact, ce guide contient :</div> <div> </div> <div> 340 km d’itinéraire pour travers la Bretagne à vélo en sept étapes </div> <div> 8 escapades hors du trajet</div> <div> 30 cartes détaillées</div> <div> Des informations touristiques sur les sites à visiter en chemin</div> <div> </div>
€16,50
Bekijk product<div> Duitstalige beschrijving van een groot deel van de R1 van Londen tot aan Münster in Duitsland. Goede beschrijving met kaarten.</div> <div> </div> <div> Nu de R1 voor het gedeelte door Frankrijk, Belgie, Nederland en dan tot aan Münster in Duitsland, totaal 760 km. Dit alles in een handige fietsgids in ringband. Zie afbeeldingen voor inhoud.</div> <div> </div> <div> <div> Der Radreiseführer beschreibt den Wegverlauf des Europaradweg R1 von London, via Dover/Calais nach Frankreich, durch Belgien und den Niederlanden nach Münster (915 Kilometer).</div> <div> Der Wegverlauf zwischen Hoek von Holland (Niederlande) und Münster (395 Kilometer) ist identisch mit dem Weg des EuroVelo 2.</div> <div> </div> <div> <div> Der Radreiseführer bietet alles, was Sie für eine unbeschwerte Radfernwanderung auf dem R1/EV2 benötigen:</div> <div> </div> <div> Karten/Wegskizzen 1:125.000 mit detaillierten Ortsdurchfahrten</div> <div> diverse Zusatztouren, z.B. zur Strandpromenade Scheveningen</div> <div> Weg- und Landesinformationen, Sehens- und Erlebenswertes</div> <div> Höhenprofile, Tipps für die Touren- und Etappenplanung</div> <div> Adressen und Links von Touristinformationen, Fahrradreparaturmöglichkeiten, Hotels, Pensionen und Zeltplätzen</div> <div> sowie die Bahn- und Fährverbindungen mit An-/Abreisetipps nach/von London (mit Fernbus und Flugzeug)</div> <div> Das ringgebundene Tourenbuch bietet die GPS-Tracks für den Originalweg und diversen zusätzlichen Wegen. </div> <div> Ferner gibt es digitale Wegpunkte (POI) von Übernachtungsmöglichkeiten, Touristinformationen, Sehenswürdigkeiten, Reparaturservices und Verkehrsanbindungen.</div> <div> Diese Tracks und Wegpunkte (POI) sind nach Registrierung im Internet als Download in den Formaten .kml und .gpx erhältlich und können auf Outdoor-GPS-Geräte oder Smartphones überspielt unterwegs der Navigation dienen.</div> </div> </div> <p> </p>
€20,50
Bekijk product<p> Knooppunter vindt zich telkens opnieuw uit, ditmaal met het 'Bierfietsboek België'. 0Combineer een avontuurlijke fietstocht in eigen land met een biertje van eigen bodem. Heb je de smaak te pakken? Plan dan zeker een bezoekje aan een van de vele abdijen of brouwerijen, en kom meer te weten over de ins en outs van het brouwproces. Iedere fietstocht is vertaald naar een overzichtelijk roadbook en een routekaartje met vermelding van de startplaats, fietsknooppunten, bezienswaardigheden en horeca onderweg.</p>
€25,99
Bekijk product<p> De rijk geïllustreerde gids Rondjes om de Randmeren bevat 28 routes fiets- en wandelroutes in het gebied dat zich uitstrekt van Muiden tot Schokland. De auteur neemt je mee met schitterende verhalen over de kuststrook tussen randmeren en Veluwe met vissersplaatsen zoals Spakenburg en Urk, de Hanzesteden Kampen, Elburg, Harderwijk en Nijkerk, de verdedigingswerken van Pampus, Muiden en Naarden. Hij laat je bovendien het inmiddels prachtige, gemaakte landschap beleven van de polders met het grootste loofbos van Nederland en de mooiste nieuwe natuur. Vertrekpunt voor de avontuurlijke wandel- en fietsroutes zijn jachthavens en aanlegplaatsen in de Randmeren. De combinatie van het Oude en het Nieuwe Land zorgt voor een mooie mix van prachtige natuur en een veelkleurige cultuurhistorie. Een gelaagde en spannende ontdekkingstocht voor iedereen de waterrecreanten, dagtoeristen en streekbewoners.</p>
€19,90
Bekijk product<div> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig</div> <div> </div> <div> Länge</div> <div> </div> <div> Die Länge des Rhein-Radwegs von Köln nach Hoek van Holland beträgt 442 Kilometer. Die Varianten und Ausflüge haben eine Länge von mehr als 100 Kilometern.</div> <div> Klassifizierung</div> <div> </div> <div> Die EuroVelo-Route 15 Rheinradweg ist eine zertifizierte Qualitätsroute im Europäischen Radroutennetz. Die Kriterien wurden von der European Cyclists‘ Federation (ECF) und dem ADFC ausgearbeitet. Jeder Abschnitt der insgesamt rund 2.400 Kilometer langen Strecke wurde von Testfahrern dokumentiert. Unterwegs haben die Prüfer unter anderem die Trassenbreite, Hindernisse wie Poller oder Schranken, die Oberfläche der Radwege und mögliche Gefahrenstellen sowie Serviceeinrichtungen und Beschilderung beurteilt.</div> <div> RadRegionRheinland</div> <div> </div> <div> Zwischen Köln und Meerbusch (Neuss) erhalten Sie ideale Möglichkeiten, Ihre Radtour auch rechts und links des Rheins auszuweiten. Die „RadRegionRheinland“ hat dabei einiges zu bieten: so können Sie entlang des Flusses Erft (linksrheinisch) vorbei an Wasserburgen, Schlössern und Tagebaulandschaften radeln oder die berühmte „Bergische Kaffeetafel“ zwischen den Seen und Hügeln des Bergischen Landes (rechtsrheinisch) genießen. Oder entdecken Sie doch das malerische Siegtal und das Siebengebirge ganz einfach per Rad. Kulturelle Sehenswürdigkeiten, ein besonders gutes Radwegenetz und die „rheinische Gastfreundschaft“ lassen Ihren Aufenthalt in der Region zu einem unvergesslichen Erlebnis werden. Im Fahrradportal www.radregionrheinland.de erhalten Sie weitere Informationen zum innovativen Beschilderungssystem, Ausflugtipps, Routenvorschläge und vieles mehr.</div> <div> Wegequalität und Verkehr</div> <div> </div> <div> Die Route entlang des Rheins verläuft fast ausschließlich auf asphaltierten und befestigten Rad- und Dammwegen oder auf ruhigen Landstraßen, allerdings sind die asphaltierten Radwege manchmal relativ eng oder holprig. In Deutschland radeln Sie häufig auf Radwegen direkt in Flussnähe, in den Niederlanden eher auf ruhigen Landstraßen und Wirtschaftswegen durch Wälder und Felder sowie an kleineren Flüssen und Kanälen entlang. Der Wegbelag ist auf der niederländischen Seite generell deutlich besser als auf der deutschen Seite. Obwohl Sie häufig durch dicht besiedeltes Gebiet radeln, gibt es nur wenige Abschnitte – insbesondere zwischen Neuss und Düsseldorf sowie in der Innenstadt von Duisburg –, wo Sie in starkem Verkehr radeln müssen.</div> <div> Beschilderung</div> <div> </div> <div> Im Rahmen eines EU-Projektes wurde für den gesamten Rhein-Radweg von Andermatt bis Hoek van Holland eine einheitliche Beschilderung mit dem EuroVelo 15-Logo realisiert. In Nordrhein-Westfalen erfolgt die Beschilderung mit einer Kombination aus EV15-Logo und „Rheinradler“. Zwischen Köln und Duisburg können Sie auf beiden Ufern zusätzlich den Schildern des Erlebniswegs Rheinschiene folgen, der auf der Route des Rhein-Radwegs verläuft und auf zahlreichen Infotafeln die Geschichte der Region näherbringt. In den Niederlanden folgt der Rhein-Radweg mehreren landesweiten Radfernwegen (Landelijke fietsroute, LF), die Beschilderung besteht aus einer Kombination aus LF-Routennummer und EuroVelo15-Logo.</div>
€16,50
Bekijk product<div> De Maas ontspringt in het Franse plateau van Langres en wordt, gevoed door diverse zijstroompjes, geleidelijk breder. Met deze gids bij de hand fiets je het gedeelte vanaf Luik, waar de Maas al flink op breedte is, tot de monding bij Hoek van Holland. Of je fietst hem in omgekeerde richting naar Luik. De route in deze gids is een combinatie van bewegwijzerde routes. Soms fiets je pal langs de Maas, maar vaak ook een stukje er vanaf door een landschap dat door de Maas is gevormd. Onderweg zie je veel water, maar ook een keur van aantrekkelijke landschappen. Tot Maastricht en ook verderop in Zuid-Limburg is het landschap echt heuvelachtig, daarna zwak glooiend. Voorbij Limburg slingert de rivier door laagland. Het open landschap wordt afgewisseld door stadjes en steden die hier soms al in de Romeinse tijd zijn ontstaan door de handel die grotendeels via het water plaatsvond. Deze stadjes zijn vaak ook vestingsteden en ze zijn boordevol eeuwenoude monumenten.</div> <div> </div> <div> In deze gids vind je tien uitneembare, gedetailleerde kaarten die je de route met zijn wijde omgeving laten zien. De leukste en interessantste dingen die langs de route te zien zijn worden beschreven en je vindt praktische informatie over onder andere overnachtingsmogelijkheden en horeca op het platteland.</div>
€21,99
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!!</p> <p> Die Wasserburgen-Route verbindet die Regionen Bonn, Rhein-Sieg Kreis, Rhein-Erft-Kreis, Kreis Düren, Städte Region Aachen und Kreis Euskirchen miteinander. Die wichtigsten Stationen entlang der Strecke sind Bonn-Bad Godesberg, Euskirchen, Weilerswist, Brühl, Erftstadt, Kerpen, Bergheim, Bedburg, Jülich, Herzogenrath, Aachen, Stolberg, Heimbach, Düren und Zülpich. Und wie der Name schon sagt kommen Sie in dieser wasserburgenreichsten Region Europas an über 120 Burgen und Schlössern vorbei, die es sich zu entdecken lohnt.</p> <p> Die Route verläuft zu einem großen Teil auf Asphalt – auf Nebenstraßen, Wirtschaftswegen und asphaltierten Radwegen. Es gibt auch einige unbefestigte Abschnitte, vor allem auf Waldwegen oder entlang von Gewässern wie zum Beispiel tlw. entlang der Erft oder im Kottenforst und um die Sophienhöhe. Auf der gesamten Strecke kommt es nur zu kurzen Abschnitten im Verkehr. Steigungen gibt es ebenso nur wenige starke, erwähnenswert sind diese: beide Übergänge zwischen den Kreisen Düren und Euskirchen, die nördliche Verbindung zwischen Bad Godesberg und Euskirchen und von Jülich kommend Richtung Aachen.</p> <p> Die Wasserburgen-Route ist durchgehend beschildert mit dem blau-weißen Wasserburgen-Logo.</p>
€14,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig.. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!!</p> <p> Der Schlosspark erstreckt sich im Ostallgäu zwischen Füssen im Süden und Kaufbeuren und Buchloe im Norden. Genau in der Mitte befindet sich Marktoberdorf. Die Schlossparkradrunde führt von Füssen nach Hohenschwangau, wo Sie die beeindruckenden Königsschlösser erreichen. Entlang des Ammergebirges führt der Radweg vorbei an der weithin berühmten Wallfahrtskirche in Wies. In Lechbruck steigen Sie in einen Bahntrassenradweg ein und durchqueren weiterhin auf ehemaligen Nebenbahnstrecken den nördlichen Schlosspark. Bei Gennach wendet sich der Verlauf nach Süden, die Rückfahrt beginnt und folgt dem Verlauf des Alpenflusses Wertach. Auf diesem Weg bietet sich ein Ausflug in den Kneippkurort Bad Wörishofen an. Auf der weiteren Radreise Richtung Süden erleben Sie umwerfende Ausblicke auf die Alpen bis Sie die Berge schließlich fast erreichen. Am Alpennordrand entlang des traumhaften Weißensees kommen Sie wieder zurück nach Füssen.</p> <p> Die Schlossparkradrunde ist großteils asphaltiert. Es kommen nur wenige gekieste Wirtschafts- und Forstwege vor. Auf der gesamten Strecke erwartet Sie wenig Verkehrsbelastung. Direktem Verkehr begegnen Sie nur in Pfronten bei der Durchfahrt, in Friesenried und Buchloe - die Strecke ist fast verkehrsfrei. Es gilt einige Höhen zu erklimmen, wofür Sie aber mit umwerfenden Ausblicken belohnt werden. Die erste erwähnenswerte Hürde erwartet Sie zwischen Unterreithen und Steingaden. Der zweite anstrengende Abschnitt über den Auerberg beginnt in Stötten a. Auerberg und zieht sich bis Ingenried. Eine besonders starke Steigung erwartet Sie hinter Eggenthal, kurz aber oho! Zwischen Görisried und Nesselwang kommen starke Steigungen vor. Ein letzer Aufstieg wartet hinter Pfronten, ehe Sie nur noch bergab nach Füssen zurück rollen.</p> <p> Die Schlossparkradrunde im Allgäu ist durchgehend beschildert. Die beiden Achsen über Kaufbeuren und Marktoberdorf sind nicht beschildert.</p>
€14,50
Bekijk product<p> Praktische fietsgids met detailkaarten, ingetekende route, informatie over overnachten en fietsenmakers, zwaarte en hoogteprofiel. In spiraalbinding, Duitstalig. Nu met watervaste geplastificeerde kaarten!</p> <div> Internationale Dollard Route</div> <div> </div> <div> Länge</div> <div> </div> <div> Die Länge der Internationalen Dollard Route beträgt gut 260 Kilometer (exkl. Fährpassage), dazu kommen noch der Anschluss an die Stadt Leer sowie wahlweise zahlreiche Ausflüge und Varianten. In den Niederlanden gibt es mit dem Knotenpunkt-System ein weit verzweigtes Netz an Radverbindungen, das an vielen Stellen Abkürzungen und Ausflüge ermöglicht.</div> <div> Die Deutsche Fehnroute ist knapp 160 Kilometer lang, dazu kommt eine Abkürzung von ca. 20 Kilometer Länge, mittels der sich die Runde zweiteilen lässt. Rund um die Deutsche Fehnroute gibt es darüber hinaus ebenfalls ein weitverzweigtes Netz an radelbaren Wegen, das Abkürzungen und Varianten ermöglicht.</div> <div> </div> <div> Wegequalität und Verkehr</div> <div> </div> <div> Die Internationale Dollard Route verläuft nahezu ausschließlich auf asphaltierten Radwegen oder kleinen Landstraßen ohne nennenswertes Verkehrsaufkommen.</div> <div> Auch die Wegequalität entlang der Deutschen Fehnroute ist ausnahmslos hervorragend. Fast die gesamte Strecke verläuft auf asphaltierten Radwegen und ruhigen Landstraßen.</div> <div> </div> <div> Beschilderung</div> <div> </div> <div> Es gibt eine durchgehende Beschilderung der Internationalen Dollard Route mit eigenem Logo. Die Wegweisung ist sowohl auf holländischer als auch auf deutscher Seite klar und durchgehend in beide Richtungen ausgewiesen.</div> <div> Auch die Deutsche Fehnroute ist durchgehend einheitlich beschildert. Längliche Schilder mit braunem Hintergrund kennzeichnen die Wegeführung der Radroute. Die Route ist in beide Richtungen beschildert, wenn Sie gegen den Uhrzeigersinn fahren, zeigt Ihnen das ein weißer Punkt auf dem Schild. Neben der Radroute gibt es auch noch die entsprechende Ferienstraße „Deutsche Fehnroute“ (Beschilderung für Kfz-Verkehr). Diese ist ebenfalls mit einem länglichen, rechteckigen Schild ausgewiesen.</div>
€16,95
Bekijk product